Es ist immer gut die Systeme in regelmäßigen Abständen zu warten und die neuesten Updates einzuspielen.
Hat man eine kommerzielle Abhängigkeit in Bezug auf die eingesetzten Systeme, sollte man mit dem updaten jedoch immer vorsichtig sein.
Wie man in der IT so schön sagt “never touch a running system“
Das ist natürlich nur eine kurzzeitige Lösung.
Unsere Empfehlungen für eine Langzeitlösung:
- Automtische Updates deaktivieren und anstelle dieser sich einen Update-Zyklus zu erstellen. Zum Beispiel: alle 2,3 oder 6 Monate.
- Vor jedem Update kurz mit dem Update und den Known Issues auseinander setzen.
- Wenn möglich nicht das letzte Update einspielen sondern eine “stable version“ auswählen
Ihr Esme-IT Team steht in derartigen Fragen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.